Buschmann auf Platz 2 der Landesliste der FDP NRW zur Bundestagswahl

Landeswahlversammlung FDP Nordrhein-Westfalen

Am 15. Dezember 2024 sind die Freien Demokraten in Nordrhein-Westfalen zur Landeswahlversammlung in Bielefeld zusammengekommen, um ihre Landesliste für die Bundestagswahl 2025 aufzustellen. Auf Platz 2 wählten sie den Gelsenkirchener Bundestagsabgeordneten und designierten FDP-Generalsekretär Dr. Marco Buschmann. Auf ihn entfielen 96,2 Prozent der abgegebenen Stimmen. Buschmann, der zuletzt bei der Bundestagswahl 2021 auf Listenplatz 4 angetreten war, rückte damit weiter nach vorne und folgt nun unmittelbar auf den FDP-Bundesvorsitzenden Christian Lindner, der die FDP-Landesliste NRW auf Platz 1 anführt.

In seiner Vorstellungsrede betonte Buschmann: „Die Freien Demokraten sind eine Partei der Chancen. Für viele ist das nur ein Wort. Für mich ist das die Geschichte meines Lebens. Ich komme aus ganz normalen Verhältnissen, hatte die Chance zu studieren, für eine internationale Anwaltskanzlei zu arbeiten, in den Bundestag einzuziehen und sogar Minister zu werden. Ich möchte, dass Deutschland auch in Zukunft ein Land voller Chancen für alle ist, die etwas erreichen möchten. Deshalb setzte ich mich für eine wachsende Wirtschaft, ein exzellentes Bildungssystem und eine offene Gesellschaft ein, in der Leistung statt Herkunft zählt. Das ist keine Frage kalter Ökonomie. Es ist eine Frage der Lebenschancen, die ich hatte und von denen ich möchte, die sie auch alle anderen haben. Das ist die Aufgabe der Freien Demokraten!“

Buschmann ist 47 Jahre alt und von Beruf Rechtsanwalt. Er war bereits mehrfach Mitglied des Deutschen Bundestages und von 2021 bis 2024 Bundesminister der Justiz. Seit Dezember 2024 ist Buschmann designierter Generalsekretär der Freien Demokraten. Nach seiner Wahl sagte er: „Ich bin sehr dankbar für den starken Rückenwind derDelegierten aus meiner politischen Heimat in Nordrhein-Westfalen. Die Landeswahlversammlung hat einmal mehr gezeigt: Wir sind ein starkes Team. Gemeinsam werden wir um jede Stimme kämpfen. Wirtschaft, Jobs, Migration – unser Land braucht eine Trendwende zum Besseren. Dabei bin ich überzeugt: Alles lässt sich ändern. Für diese Idee wollen wir möglichst viele Menschen begeistern.“