#FDPGELSENKIRCHEN
#FDPGELSENKIRCHEN
VON HIER AUS WEITER.
Herzlich willkommen!
Jetzt fängt die Arbeit erst richtig an
Dr. Marco Buschmann:
Schon lange nicht mehr war eine Bundestagswahl so spannend. Schon lange nicht mehr war sie so wichtig. Denn: Nie gab es mehr zu tun!
Corona ist eine Gesundheitsgefahr, war aber auch ein wirtschaftlicher Schock. Viele Menschen hat das hart getroffen. Daher müssen wir die Wirtschaft rasch wieder in Schwung bringen. Es braucht Entlastungen bei Steuern, Abgaben und Bürokratie.
Faxe in Gesundheitsämtern, verspätete Corona-Hilfen und ausgebliebene Warnmeldungen bei Flutkatastrophen. Das zeigt: Unser Staat arbeitet zu langsam. Daher brauchen wir eine schnellere und digitalere Verwaltung.
Es wird immer schwerer, sich durch Fleiß und Talent etwas aufzubauen. Daher muss das Bildungssystem besser werden und der Staat darf dem Leistungswillen der Menschen nicht ständig Steine in den Weg legen.
Der Klimawandel ist eine Menschheitsaufgabe. Wir werden sie aber nicht bewältigen, wenn wir das Klima gegen den Wohlstand der Menschen stellen. Klimaschutz und Wirtschaftswachstum müssen Hand in Hand gehen.
Die Krisen der letzten Zeit haben gezeigt: Freiheit ist kostbar und Freiheit ist nicht selbstverständlich. Daher braucht es die Freien Demokraten!
Positionen zur Landtagswahl
Verkehr
Bildung
Soziale Marktwirtschaft
Rechtsstaat & Sicherheit
Digitalisierung
Queer
Neuigkeiten
Meldungen
Personen
Dr. Marco Buschmann
_____________________________
Marco Buschmann ist seit 8. Dezember 2021 Bundesminister der Justiz im Kabinett Scholz. Nach dem Wiedereinzug der Freien Demokraten in den Deutschen Bundestag 2017 wurde Marco Buschmann Erster parlamentarischer Geschäftsführer der FDP Fraktion.
Isabell Scharfenstein
_____________________________
Isabell Scharfenstein ist Lehrerin an einer Grundschule in Gelsenkirchen und ist ehrenamtlich in einem Gelsenkirchener Schwimmverein tätig. Ihre Themenschwerpunkte sind die Bildungs-, Sicherheits- und Sozialpolitik. 2022 tritt sie als Landtagskandidatin der FDP im Wahlkreis Gelsenkirchen II an.
Christoph Klug
_____________________________
Christoph Klug ist Gastronom. Seine politischen Schwerpunkte sind die Umwelt- und Bildungspolitik. Zudem setzt er sich für eine Stadtplanung ein, die das studentische Leben in Gelsenkirchen stärken soll.
Anne Schürmann
_____________________________
Anne Schürmann trat 1977 in die FDP ein. Seit 1999 vertritt sie ununterbrochen die FDP Gelsenkirchen in der Bezirksvertretung Nord. In folgenden Ausschüssen setzt sich Schürmann für die Bürgerinnen und Bürgen ein: Sozialausschuss, Kulturausschuss, Beirat für Menschen mit Behinderung, Beirat für Senioren und Betriebsausschuss Pflegeeinrichtungen.
Seit Februar 2011 ist sie Ehrenvorsitzende der FDP Gelsenkirchen. Am 16. März 2013 wurde sie als liberale Persönlichkeit des Bezirksverbandes der FDP Ruhr ausgezeichnet.
Fabian Urbeinczyk
_____________________________
Fabian ist Student der Wirtschaftswissenschaften, sein politischer Schwerpunkt ist eine liberale Jugendpolitik für Gelsenkirchen. Er ist stellv. Bezirksvorsitzender der Julis im Ruhrgebiet und seit März 2020 Beisitzer im Bezirksvorstand der FDP Ruhr.
Dr. Dagwin Lauer
_____________________________
Dr. Dagwin Lauer ist selbständiger Zahnarzt in Gelsenkirchen. Sein Themenschwerpunkt ist die Gesundheitspolitik. Er ist Mitglied im Ausschuss für Gesundheit und Verbraucherschutz und Delegierter der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe & Kassenzahnärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe.
Des Weiteren ist Dr. Lauer im Landesfachausschuss für Gesundheit in Düsseldorf er ist Beirat des bundesweiten Marktplatzes der Gesundheit, sowie Vorsitzender des Zahnärztevereins Gelsenkirchen und im Vorstand der zahnärztlichen Bezirksstelle Gelsenkirchen.
Bernadette Betz
_____________________________
Bernadette Betz ist Lehrerin an einer Gesamtschule in Recklinghausen. Ihr Themenschwerpunkt ist die Bildungspolitik.
Timo Stiehl
_____________________________
Timo Stiehl ist Dipl. Finanzwirt in der Finanzverwaltung des Landes NRW. Er ist für die Ratsfraktion sachkundiger Bürger im Ausschuss für Verkehr und Mobilitätsentwicklung. Seine politischen Schwerpunkte sind neben der Jugendpolitik, die Steuer- und Finanzpolitik, wie die Verkehrspolitik. TImo Stiehl ist seit 2021 Vorsitzender der Julis Gelsenkirchen.
Christian Huyeng
_____________________________
Christian Huyeng studierte in Münster und Essen Ägyptologie, klassische Archäologie, Ur- und Frühgeschichte sowie Französisch und Spanisch. Seit 2006 nahm er regelmäßig an Grabungen in Ägypten teil und arbeitete von 2009 bis 2013 als freier Mitarbeiter für die Staatlichen Museen zu Berlin. Nach einer Anstellung am Deutschen Archäologischen Institut in Kairo 2014 mit Lehrtätigkeit am Ägyptischen Museum kehrte er nach Gelsenkirchen zurück. Seit 2020 ist er hauptberuflich Schriftsteller.
Seine Themenschwerpunkte sind Wissenschaft und Forschung sowie Kulturpolitik.
Dr. Andreas Goetsch
_____________________________
Andreas Goetsch ist promovierter Volkswirt und Programm-Manager des Landesbüros NRW der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit in den Regionen Ruhrgebiet und Münsterland. Als Experte für Industrieökonomik und Wettbewerbstheorie analysiert er den ökologischen und ökonomischen Strukturwandel im Ruhrgebiet.
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.
Kontakt
FDP Gelsenkirchen
Goethestraße 1
45894 Gelsenkirchen
Deutschland